Caritas wohnen und pflege gGmbH beim 21. diözesanen Schöpfungstag in Beratzhausen
Unter dem Motto „Breit gestreut“ fand am 27. September 2024 der 21. diözesane Schöpfungstag des Bistums Regensburg in Beratzhausen statt. Die Marktgemeinde bot mit ihrer langjährigen Streuobst-Tradition den idealen Rahmen für eine Veranstaltung rund um „Streuobst, Blumen, Gemüse saisonal und Artenvielfalt regional“. Zahlreiche Vorträge, Gesprächsrunden, Workshops, Wanderungen und Exkursionen luden dazu ein, sich über Themen der Schöpfungsbewahrung, Nachhaltigkeit und Regionalität auszutauschen.
Auch die Caritas wohnen und pflege gGmbH war mit einem Stand dabei, vertreten durch: Roswitha Straßer, Referentin der Caritas wohnen und pflege gGmbH und kirchliche Umweltauditorin, Joanna Häring, Einrichtungsleiterin des Caritas Alten- und Pflegeheims St. Wolfgang in Essenbach, Ramona Nitschmann, Einrichtungsleiterin des Caritas Alten- und Pflegeheims St. Hedwig in Beratzhausen
Sie stellten unter anderem den „Grünen Gockel“ vor – ein Umweltmanagementsystem für kirchliche Einrichtungen, das hilft, Ressourcen zu schonen, ökologische Standards umzusetzen und Umweltbewusstsein in der Praxis zu stärken.
Mit ihrer Teilnahme unterstreicht die Caritas wohnen und pflege gGmbH ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Schöpfungsverantwortung in den eigenen Einrichtungen.
Fotos: Straßer / Caritas wohnen und pflege gGmbH