Dankbarkeit, Gemeinschaft und Freude

Pfarrvikar Arul Irudayasamy Antonysamy beim Gottesdienst

Erntedank in unserer Einrichtung – Dankbarkeit, Gemeinschaft und Freude

 

In unserer Kapelle fand am Sonntag dem 5. Oktober ein feierlicher Erntedankgottesdienst statt, zelebriert von Pfarrvikar Arul Irudayasamy Antonysamy. Gemeinsam wurde Gott für die Fülle der Natur gedankt. Die Ernte ist ein Geschenk, das nicht nur durch harte Arbeit, sondern auch durch Gottes Schöpfung möglich wird. Dankbarkeit bedeutet auch, die Gaben zu teilen und so gemeinsam die Welt ein Stück besser zu machen. Der Altar wurde von den Betreuungskräften Ulrike Gegenfurtner und Regina Wagner liebevoll mit Früchten, Gemüse und Getreide geschmückt und bot einen stimmungsvollen Anblick.

 

Am Mittwochnachmittag wurde die Erntedanktradition in unserer Einrichtung fortgeführt. Im herbstlich dekorierten Saal kamen unsere Bewohner zu einer gemütlichen Feier zusammen. Bei Kaffee, Tortenstücken und einer erfrischenden Weinschorle genossen alle das gesellige Beisammensein. Für die musikalische Umrahmung sorgten ehrenamtlich Hildegard Kelnberger am Akkordeon und Paula Eibauer auf der Zither. Die Begrüßung erfolgte durch Betreuungskraft Ulrike Gegenfurtner mit einem bayrischen Gedicht. Zwischen den Musikstücken wurden weitere Gedichte in bayerischer Mundart von Ulrike Gegenfurtner und Tatjana Ertl vorgetragen und sorgten für viele lächelnde Gesichter und eine herzliche Atmosphäre.

 

Fotos: Schröck / Caritas wohnen und pflege gGmbH

Dankbarkeit, Gemeinschaft und Freude

Pfarrvikar Arul Irudayasamy Antonysamy beim Gottesdienst