BR dreht in der Tagespflege Fritz Gerlich

Die Leiterin der Tagespflege, Brigitte Gieb (sitzend li.), empfängt das Team vom Bayerischen Fernsehen im Zeitreiseraum (v.re.): die verantwortliche Redakteurin Elisabeth Leinisch, Tonassistentin Lisa Thierschmidt und Kameramann Bernhard Finger. (Foto: Schophoff)

Regensburg. Wer durch diese Tür geht, betritt die Vergangenheit: Tapete, Federkernsessel, Lampenschirm und Schallplatten schaffen einen 60er-Jahre-Raum. Für die Menschen, die darin Platz nehmen, ist es mehr als das, nämlich ein Schutzraum. „Menschen mit Demenz fühlen sich geborgen im Gestern“, sagt Brigitte Gieb, die Leiterin der Caritas Tagespflege Fritz Gerlich. Sie hat den Zeitreiseraum in der Tagespflege eingerichtet und eröffnet – speziell für Demenzkranke.

Das Bayerische Fernsehen ist über eine Pressemitteilung darauf aufmerksam geworden und hat vor Kurzem eine Reportage dort gedreht. Die verantwortliche Redakteurin Beate Leinisch, selbst Regensburgerin, betont die hohe Relevanz des Themas: „Demenz geht uns alle an.“ Mit ihrem Team aus Kameramann Bernhard Finger und Tonassistentin Lisa Thierschmidt verbrachte sie zwei Drehtage in der Tagespflege, interviewte Mitarbeitende, Gäste sowie deren Angehörige.

Zweieinhalb Stunden Filmmaterial sind entstanden, gezeigt wird eine achtminütige Reportage, und zwar am: Sonntag, 19. Oktober, um 17.45 Uhr in der Sendung „Schwaben und Altbayern“ im Bayerischen Fernsehen. 

BR dreht in der Tagespflege Fritz Gerlich

Die Leiterin der Tagespflege, Brigitte Gieb (sitzend li.), empfängt das Team vom Bayerischen Fernsehen im Zeitreiseraum (v.re.): die verantwortliche Redakteurin Elisabeth Leinisch, Tonassistentin Lisa Thierschmidt und Kameramann Bernhard Finger. (Foto: Schophoff)