Voller Erfolg auf der Ausbildungsmesse – Altenpflegeheim St. Josef begeistert in Pressath
Mit großem Engagement präsentierte sich das Altenpflegeheim St. Josef am 11. Oktober 2025 auf der regionalen Ausbildungsmesse in Pressath – und das mit beeindruckendem Erfolg. Der Messestand des Pflegeteams entwickelte sich schnell zum Publikumsmagneten und zog zahlreiche interessierte Besucher an, die durchweg positive Rückmeldungen gaben. Ziel des Teams war es, die vielfältigen und sinnstiftenden Karrieremöglichkeiten in der Altenpflege aufzuzeigen und jungen Menschen sowie Quereinsteigern die Hemmschwelle zu nehmen, einen sozialen Beruf zu ergreifen. Dabei punktete das Haus mit einem authentischen Auftritt und viel Leidenschaft für die Pflege.
Interaktive Stationen als Publikumsliebling
Besonderes Interesse weckten die praktischen Übungsstationen: Unter Anleitung erfahrener Pflegekräfte konnten Besucher selbst Hand anlegen und an einer realistischen Pflegeattrappe Aufgaben wie das Verabreichen von Insulin oder das Legen einer Infusion ausprobieren. Diese praxisnahen Einblicke sorgten für Begeisterung und stellten eindrucksvoll unter Beweis, wie verantwortungsvoll und vielseitig der Pflegeberuf ist. Ausbildungsleiterin Anja Langer betonte: „Diese direkten Erfahrungen sind unbezahlbar, um Vorurteile abzubauen und zu zeigen, wie spannend Pflege sein kann.“
Großes Interesse und viele positive Gespräche
Die Offenheit des Teams und die erlebbaren Einblicke in den Berufsalltag überzeugten die Messebesucher. Viele zeigten sich überrascht über die technischen und menschlichen Aspekte des Berufs und äußerten großes Interesse an einer Bewerbung. Pflegedienstleiter Thomas Bendl-Meinhardt und Einrichtungsleiterin Kathrin Schürner ziehen ein positives Fazit: „Der Tag hat gezeigt, dass unser Einsatz in der Nachwuchsförderung genau den richtigen Weg geht. Wir freuen uns auf viele neue Talente im St.-Josef-Team.“
Das Altenpflegeheim St. Josef bedankt sich herzlich bei allen Besuchern und blickt voller Vorfreude auf zukünftige Bewerbungen und Begegnungen.