Alten- und Pflegeheim Eustachius-Kugler-Haus

in Roding

Der Umzug in eine unbekannte Umgebung ist für die meisten Menschen im Alter ein großer Schritt. Insbesondere, wenn man nicht weiß, wie das neue Zuhause aussehen wird. Im Folgenden erhalten Sie einen Eindruck vom Caritas Alten- und Pflegeheim Eustachius-Kugler-Haus in Roding.

 

Von der herzlichen und familiären Atmosphäre in unserem Haus können Sie sich auch jederzeit bei einem unverbindlichen Besuch vor Ort überzeugen. Damit wir uns genügend Zeit für Sie nehmen können, bitten wir Sie, uns am besten vorher anzurufen.

 

Wir können Ihnen Ihre Familie nicht ersetzen. Aber wir sorgen gerne dafür, dass Sie sich bei uns sicher und geborgen fühlen – und bei uns ein Zuhause haben. Gestalten Sie Ihren Alltag so, wie Sie es gewohnt sind. Damit der Umzug von zu Hause in unsere Einrichtung für Sie so einfach und problemlos wie möglich wird, sind wir für Sie da und unterstützen Sie.

 

Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen und Austausch mit Ihnen!

 

Es grüßt Sie herzlich

 

Ihre

Ulrike Heimerl

Einrichtungsleitung

In unserem Caritas Alten- und Pflegeheim Eustachius-Kugler-Haus haben 80 Bewohnerinnen und Bewohner ihr Zuhause.

 

Unser Haus bietet 11 Doppel- und 58 Einzelzimmer.

Jedes Einzelzimmer verfügt über einen Wohnschlafraum, einen Vorraum, eine Dusche und ein WC. Wenn Sie möchten, können Sie Ihr Zimmer mit eigenen Möbeln und Bildern individuell gestalten und einrichten.

 

Alle Zimmer sind ausgestattet mit

  • Schwesternrufanlage,
  • Lautsprecher für Übertragungen auch von Gottesdiensten aus der Hauskapelle.
  • Telefon- und Fernsehanschluss.

 

Auf jeder Etage befinden sich Sitzecken und gemütliche Aufenthaltsräume. Die Eingangshalle, eine Cafeteria im Speisesaal, unser Saal „Schönblick“ sowie eine Terrasse und ein Pavillon vor dem Haus laden zu einem gemütlichen Plausch ein.

 

Ein weitläufiger Garten mit eigenem Teich, Kräutergarten, Vogelvoliere und Hühnerstall eignet sich bestens zum Spazierengehen, Verweilen und Krafttanken.

 

Weitere Merkmale des Hauses sind

  • regelmäßige Gottesdienste in der Hauskapelle,
  • Ordensschwestern im Haus (Seelsorge),
  • eine Leseecke,
  • ein offener Mittagstisch,
  • ein Gymnastikraum,
  • jahreszeitliche Veranstaltungen,
  • eine hauseigene Küche mit regionalen und saisonalen Gerichten.

 

Aufgrund verschiedener Erstattungsbeiträge der einzelnen Kostenträger ergeben sich individuelle Eigenanteile.

 

Die Einrichtungsleitungen und Verwaltungsmitarbeitenden der jeweiligen Einrichtung stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie persönlich über Ihre individuellen Kosten zu beraten.

Ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Küche, Verwaltung, Haustechnik) betreut Sie rund um die Uhr. Ihr vertrauter Hausarzt, Fachärzte sowie Therapeuten kommen regelmäßig ins Haus.

 

Das Erhalten oder Wiederherstellen der Selbstständigkeit durch aktivierende Pflege ist für uns ein hohes Gut. Ihre individuellen Bedürfnisse sind uns ein großes Anliegen.

Eine Zusammenarbeit mit dem Hospizdienst und einer spezialisierten ambulanten Versorgung ist ebenfalls gegeben.

 

Derzeit bietet unser Caritas Alten- und Pflegeheim Eustachius-Kugler-Haus Arbeitsplätze für ca. 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese sind in unterschiedlichen Bereichen tätig. Sie alle erhalten regelmäßig Schulungen und Fortbildungen.

 

Folgende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für Sie jederzeit da und geben Ihnen gerne Auskunft und Rat:

 

Ulrike Heimerl

Einrichtungsleitung

Angelika Meier

Verwaltung

Kerstin Ziegler

Pflegedienstleitung

Dominika Heimerl

Hauswirtschaftsleitung

Claudia Achatz

Küchenleitung

 

 

Gut zu wissen!

Im Haus ist auch die Caritas-Sozialstation mit ihrem ambulanten Pflegedienst untergebracht.

Auf dem Gelände befindet sich darüber hinaus die Betreute Wohnanlage „Service Wohnen Plus“ mit 18 Wohnungen. Zwölf davon sind Zweizimmerwohnungen mit ca. 55 qm Wohnfläche, sechs sind Dreizimmerwohnungen mit 73 qm Wohnfläche.

Aufsichtsbehörde

Landratsamt Cham

Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA)

Rachelstraße 6

93413 Cham

 

Medizinproduktesicherheit

Haben Sie Fragen dazu, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: info@caritas-altenheim-roding.de