Frühlingsfreuden im Caritas Altenheim St. Marien: Ein Fest zum Wonnemonat Mai

Frühlingsfest im Caritas Altenheim St. Marien in Erbendorf

Im Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Marien Erbendorf begrüßten die Bewohnerinnen und Bewohner den Wonnemonat Mai mit einer besonderen Fest: Zusammen mit den Mitarbeitenden feierten sie den Frühling mit traditionellen Aktivitäten.

 

Der Höhepunkt der Feierlichkeiten war das Schmücken und Aufstellen des Maibaums. Unter Anleitung der Mitarbeitenden halfen die Seniorinnen und Senioren fleißig dabei, den Baum mit bunten Bändern zu verzieren.

 

Ein weiteres Highlight war das Pflanzen eines Apfelbäumchens im Garten des Altenheims. Diese Aktion wurde von der katholischen Jugend der örtlichen Pfarrei initiiert und umgesetzt. Der Apfelbaum symbolisiert Hoffnung und Wachstum – und wird in den kommenden Jahren sicherlich viele Früchte tragen.

 

Die Feierlichkeiten boten den Bewohnerinnen und Bewohnern die Gelegenheit, Gemeinschaft und Zusammenhalt zu erleben. „Es ist schön zu sehen, wie alle zusammenkommen und den Frühling begrüßen“, sagte eine Bewohnerin. „Der Mai ist wirklich ein besonderer Monat.“

 

Mit Musik, Tanz und vielen fröhlichen Gesichtern wurde der Tag zu einem schönen Erlebnis für alle Beteiligten. Der Duft von frisch gegrillten Bratwürsten lag in der Luft und sorgte für eine festliche Atmosphäre. „Es ist sehr wichtig, Traditionen zu pflegen und gemeinsam schöne Momente zu schaffen“, betonte Einrichtungsleiterin Eveline Gerstl-Seidl.

 

 

 

Frühlingsfreuden im Caritas Altenheim St. Marien: Ein Fest zum Wonnemonat Mai

Frühlingsfest im Caritas Altenheim St. Marien in Erbendorf