„Wir zünden ein Licht an: im Namen des Schöpfers, der die Welt erleuchtet und uns den Atem des Lebens eingehaucht hat; wir zünden ein Licht an: im Namen des Sohnes, der die Welt errettet und uns seine Hand entgegengestreckt hat; wir zünden ein Licht an: im Namen des Geistes, der die Welt umspannt und unser Leben mit Sehnsucht segnet“.
Mit diesen Worten leitete die Einrichtungsleitung Sieglinde Schröck die Friedensandacht in der Kapelle des Caritas Altenheimes St. Vinzenz ein. Die Betreuungskraft Regina Wagner entzündete die Kerzen am Altar. Zwischendurch sangen die Mitarbeitenden gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern Lieder. Ebenso wurde eine Friedenslitanei gesprochen. Mit dem Lied „Segne Du Maria“ endete die Andacht.
Die Idee zur Friedensandacht in den Altenheimen der Caritas kam von der Einrichtungsleitung Ramona Nitschmann aus Beratzhausen. „Ich freue mich, wenn möglichst viele Einrichtungen sich beteiligen und wir somit als sinnbildliche Gemeinschaft unseren Beitrag zum Frieden in der Welt leisten können!“, so die Einrichtungsleitung in einer Rundmail.
„Je mehr Menschen sich daran beteiligen, umso größer ist die Wirkung – ganz nach dem Motto: Wenn viele kleine Leute in vielen kleinen Orten, viele kleine Dinge tun, können sie das Gesicht der Welt verändern.“, ergänzte Nitschmann. Es beteiligten sich folgende Altenheime der gGmbH: Beratzhausen, Vohenstrauß, Altmannstein, Erbendorf, Roding, Wallersdorf, Regensburg Fritz Gerlich.