Im Altenheim St. Michael duftete es dieser Tage nach frischem Hopfen – denn wieder einmal stand das beliebte Hopfenkränze-Binden auf dem Programm. Gemeinsam mit Mitarbeitenden, freiwilligen Helfern und den Gästen der Tagespflege griffen die Bewohnerinnen und Bewohner zu Draht und Bändern, um aus den grünen Ranken kunstvolle Kränze zu winden.
Mit viel Geduld und Liebe zum Detail entstanden dekorative Werke, die nun Haus und Garten schmücken und eine heimelige Herbststimmung verbreiten. Doch nicht nur die Kränze waren das Ergebnis des Nachmittags: Auch die Freude am Miteinander war spürbar. Es wurde gelacht, erzählt und Erinnerungen an vergangene Erntezeiten wurden lebendig.
„Für viele unserer Bewohner sind die Hopfenkränze ein Stück Heimat“, betonte die Einrichtungsleitung. „Und gleichzeitig ist es ein schönes Gemeinschaftserlebnis, das Jung und Alt miteinander verbindet.“
So ist das Hopfenkränze-Binden längst zu einem festen Höhepunkt im Jahreslauf geworden – ein kleines Fest der Gemeinschaft, das Tradition, Kreativität und Herzenswärme in sich vereint.
Eindrücke vom Hopfenbinden: