Caritas startet Springerpool für Pflegefachkräfte

Neuer Springerpool der Caritas Wohnen und Pflege gGmbH in Regensburg
Herzlich Willkommen im neuen Springerpool der Caritas Wohnen und Pflege gGmbH (Foto: Janes)

Erfahrungen als Pflegefachkraft in verschiedenen Einrichtungen sammeln, keine Nachtdienste leisten und dabei gut verdienen – die Caritas Wohnen und Pflege gGmbH macht es möglich: mit einem Springerpool.

 

33.570 Auszubildende schlossen im Jahr 2024 ihre Pflegeausbildung ab – eine starke Basis für die Zukunft der Pflege. Mit einem neu gegründeten Springerpool setzt die Caritas Wohnen und Pflege gGmbH ein klares Zeichen: Attraktive Arbeitsbedingungen sollen motivieren, die Mitarbeitenden langfristig im Unternehmen zu halten.

 

„Gerade frisch examinierte Fachkräfte wollen nach der Ausbildung nicht sofort die Verantwortung in Nachtdiensten übernehmen“, erklärt Silvia Haseneder, Ausbildungsreferentin und Initiatorin des Springerpools. „Zudem ist es reizvoll, neben der Ausbildungseinrichtung auch andere Einrichtungen kennenzulernen und dort Erfahrungen zu sammeln.“

 

Die Springer unterstützen dann dort, wo Not am Mann ist – meist für mehrere Tage. „Ein Einsatz erfolgt in der Regel für längere Zeit an einem Standort in der Region: Die 25 Alten- und Pflegeheime sowie zwei Tagespflegeeinrichtungen sind von Waldsassen bis Eggenfelden in Nord, Mitte und Süd aufgeteilt. Ein Springer ist für eine feste Region zuständig“, erläutert Haseneder.

 

Die Tätigkeit als Springer bietet attraktive Bedingungen: Mitsprache bei der Dienstplangestaltung, mehr Freizeit durch gesicherte freie Tage und weniger Dokumentation durch den Wegfall der Eingabe von Bewohnerstammdaten sind nur einige Vorteile. „Unsere Springer können selbstverständlich an allen internen Fortbildungen teilnehmen. Zudem gibt es Kilometergeld und eine höhere Eingruppierung“, fügt Haseneder hinzu. Viele Vorteile, die sich dem Pflegepersonal bieten.

 

Doch wie reagieren die Fachkräfte vor Ort auf diese Privilegien? Haseneder findet klare Worte: „Das Team vor Ort ist dankbar für Springer als Unterstützung in Notsituationen.“ Die Sorge vor Neiddebatten sei unbegründet. „Die Springer sind Teil der Caritas-Familie, kennen die Struktur und das Dokumentationssystem – der Einarbeitungsaufwand ist im Gegensatz zum Einsatz externer Aushilfen gering“, betont die Ausbildungsreferentin.

 

Neben den Pflegefachkräften der Caritas stehen die Türen des Springerpools auch externen Interessenten offen. „Egal ob frisch aus der Ausbildung oder bereits seit längerem in der Pflege – wer Freude daran hat, Neues zu lernen und die Welt der Caritas kennenzulernen, ist herzlich eingeladen, sich bei uns zu bewerben!“

Caritas startet Springerpool für Pflegefachkräfte

Neuer Springerpool der Caritas Wohnen und Pflege gGmbH in Regensburg
Herzlich Willkommen im neuen Springerpool der Caritas Wohnen und Pflege gGmbH (Foto: Janes)